ANJEKA-6110
Generell beschrieben
Befeuchtungs- und Dispergierungsmittel für lösungsmittelbasierte und lösungsmittelfreie Beschichtungen und Druckfarben,
stabilisiert anorganische Pigmente, insbesondere Titandioxid.
von Schleifstoffen.
Produktdaten
Chemische Zusammensetzung: Copolymerlösung mit Säuregruppen.
Typische physikalische und chemische Daten:
Die in diesem Datenblatt angegebenen Daten sind typische Werte und keine technischen Spezifikationen der
das Produkt.
Aussehen: Wasserweiß bis hellgelb
Säuregehalt (mg KOH/g) 50-80
Dichte g/cm3 (23°C) 0,90-1.10
Viskosität cps (25°C) 5-250
Wirkstoff (%) 50
Lösungsmittel Triethylenglycol Butylther/Xylen (1:3)
Lagerung und Transport
Bitte vor Gebrauch gut rühren, wenn die Temperatur unter 0°C liegt, kann das Öl geschichtet oder
Schlammig, auf 30°C bis 40°C erhitzen und gut rühren.
Die Aufbewahrungsdauer sollte nicht länger als 12 Monate betragen.
Besondere Anmerkungen
Aufgrund des hohen Säuregehalts des Erzeugnisses kann es die Verknüpfung der Backfarbe katalysieren.
Der Anstieg der Viskosität während der Lagerung des Lackiersystems sollte überprüft werden.
Anwendungsrichtlinien
Beschichtungsindustrie und Druckfarben
Eigenschaften und Vorteile:
Der Zusatzstoff löst und stabilisiert die Pigmente durch räumlichen Standortwiderstand.
die geringe Größe der deflockierten Pigmentpartikel, sind mehrfarbige Pigmentierte Systeme
Dies führt zu einem erhöhten Glanz, einer erhöhten Farbfestigkeit,
Transparenz und Verheimlichungsmacht.
Der Zusatzstoff verringert die Viskosität, wodurch der Durchfluss und die
Bei Verwendung für die elektrostatische Hochgeschwindigkeitsspinnbeschichtung von
Anorganische Pigmente, es reduziert den Nebel erheblich.
Anwendungsbereiche
Dieser Zusatzstoff wird zur Stabilisierung anorganischer Pigmente, insbesondere Titandioxid, empfohlen.
Aufgrund seiner anionischen Eigenschaften ist es sehr wichtig, dass es sich bei der Herstellung von
Die Anlage ist für Säure-katalysierte Systeme (z. B. Spulenbeschichtungen) ideal geeignet.
Empfohlene Werte
Die Menge des Zusatzstoffs (in gekaufter Form) hängt vom Pigment ab:
Titandioxid: 2% bis 4%
Anorganische Pigmente: 5% bis 10%
Die oben genannten Daten sind empirisch, die optimale Dosierung sollte durch eine Reihe von Tests bestimmt werden.
Einbeziehung und Verarbeitungsanweisungen
Um eine optimale Leistung zu erzielen, sollten die Zusatzstoffe dem Schleifmittel vor dem Einsatz zugesetzt werden.
die Pigmente.
Verpackung
- 25 kg Eisentrommel mit Innenbeschichtung
- 200 kg Ring-Plastiktrommel
Unsere Zertifikate und Patente




