logo

Dispergentien für Thermotransferdruckstifte

July 15, 2024

Aktueller Firmenfall über Dispergentien für Thermotransferdruckstifte

Dispergenten in thermischen Druckfarben spielen eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Einheitlichkeit und Stabilität der Tinte.

  1. Polymer Dispergentien:

    • Acrylatkopolymere: Diese haben eine gute Stabilität und Dispergierungseigenschaften und eignen sich für verschiedene Pigmentsysteme.
    • Polyurethan-Dispergentien: Ausgezeichnet zur Verbesserung der Dispergibilität und des Glanzes von Pigmenten, häufig in High-End-Druckanwendungen verwendet.
  2. Kleinmoleküldisperger:

    • Fettsäureester: Sie haben gute Befeuchtigungs- und Dispergierungseigenschaften und werden üblicherweise in Ölsystemen verwendet.
    • Alkoholamine: Wirksam bei der Verringerung der Pigmentaggregation, geeignet für Wasserfarbsysteme.
  3. Anorganische Dispergentien:

    • Silikate: Sie haben eine gute Stabilität bei hohen Temperaturen und eignen sich für einige spezielle Wärmeübertragungsfarben.
  4. Hybride Dispergentien: Durch die Kombination der Vorteile von Polymer- und Kleinmolekül-Dispergiermitteln können sie in verschiedenen Systemen hervorragende Dispergierungseigenschaften und Stabilität aufweisen.

Die Wahl des richtigen Dispergiermittels erfordert die Berücksichtigung folgender Faktoren:

Um die Leistung der Tinte zu optimieren, ist es in der Regel notwendig, durch Experimente die beste Art und Menge des Dispergiermittels zu bestimmen.

.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Ansprechpartner : Ms. Anna
Telefon : +8618171092871
Faxen : 86-0711-3809626
Zeichen übrig(20/3000)