August 1, 2024
Detaillierter Vergleich von UV-Tinten, Wärmeübertragungsdruck und Keramiktinten
1.UV-Tinten
UV-Tinten werden mit Hilfe von ultravioletten Lichtquellen gehärtet. Die Photopolymerharze in der Tinte unterliegt einer chemischen Reaktion, wenn sie UV-Licht ausgesetzt ist und schnell zu einem Film gehärtet wird.
Zusammensetzung: In der Regel enthält es Photopolymerharze, Pigmente und Zusatzstoffe. Da es keine Lösungsmittel benötigt, enthält es in der Regel geringe flüchtige organische Verbindungen (VOC).
Anwendungen:
Druckformen: Geeignet für den Flachdruck (wie Flachdruck und Roll-to-Roll-Druck) und den Spezialdruck (wie Reliefdruck).
Substrate: Wird auf verschiedene Materialien angewendet, darunter Papier, Kunststoffe, Metalle und Glas.
Eigenschaften:
Trocknungsgeschwindigkeit: Härt schnell und ermöglicht eine schnelle Weiterverarbeitung.
Langlebigkeit: Die gehärteten Tinte sind verschleißfest, chemisch und wasserfest.
Bildqualität: Hochglanz, lebendige Farben, in der Lage, feine Muster und Details zu erreichen.
Umweltfreundlichkeit: Im Vergleich zu Lösungsmittelfarben sind UV-Farben umweltfreundlicher.
2. Wärmeübertragungsdruck
Technologieprinzip: Wärmeübertragungsdruck überträgt Tinte von einem Übertragungspapier auf das Substrat durch Erhitzen.mit einer Breite von mehr als 20 mm,.
Zusammensetzung: Verwendet spezielle Wärmeübertragungsfarben, die in der Regel auf Wasserbasis oder auf Lösungsmitteln basieren und Farbstoffe oder Pigmente enthalten.
Anwendungen:
Druckarten: Geeignet für verschiedene Drucktechnologien, einschließlich Inkjet- und Laserdruck.
Substrate: Häufig für Textilien, Kunststoffe, Papier und andere Materialien, insbesondere für Kleidung und Dekorationen.
Eigenschaften:
Bildqualität: Fähig, hochwertige Bilder mit reichhaltigen Details und gesättigten Farben zu erzeugen.
Haltbarkeit: Die übertragenen Muster sind verschleiß- und waschbeständig, aber im Allgemeinen nicht so langlebig wie UV-Tinten.
Fühlen: Da die Tinte das Material durchdringt, hat sie in der Regel ein gutes Handgefühl.
Ausrüstungsanforderungen: Erfordert spezielle Wärmeübertragungsgeräte und kann höhere Betriebsanforderungen haben.
3Keramische Tinten
Zusammensetzung: Keramische Tinten bestehen typischerweise aus keramischen Pigmenten, anorganischen Pigmenten und Harzen, die für das Brennen bei hohen Temperaturen konzipiert sind.
Anwendungen:
Druckarten: Hauptsächlich für Druckschirm, Tintenstrahldruck und andere Techniken.
Substrate: Hauptsächlich für Porzellan, Keramik und andere keramische Substrate verwendet.
Eigenschaften:
Härtungsmethode: Normalerweise erfordert das Brennen bei hoher Temperatur, um die Tinte mit dem keramischen Substrat zu verschmelzen.
Haltbarkeit: Die nach dem Brennen gebildeten Muster sind sehr verschleißfest und können hohen Temperaturen standhalten, geeignet für Geschirr und andere Keramikprodukte.
Umweltfreundlichkeit: Aufgrund der Verwendung anorganischer Pigmente sind Keramikfarben relativ umweltfreundlich.
Farbe: Lebhafte Farben, die komplexe Muster und Designs erzeugen können, obwohl sie möglicherweise nicht so glänzend sind wie UV-Tinten.
Zusammenfassung
Härtung und Anwendungen: UV-Tinte heilen schnell und eignen sich für verschiedene Substrate; die Wärmeübertragung beruht auf Hitze und Druck, ideal für Stoffe;Keramikfarben müssen bei hoher Temperatur gebrannt werden und sind speziell für Keramik bestimmt.
Eigenschaften und Leistung: UV-Tinten sind langlebig und umweltfreundlich, Wärmeübertragung bietet hohe Qualität und ein gutes Gefühl, während keramische Tinte mit dauerhaften Mustern hitzebeständig sind.