Wir stellen Anjeka6871 BYK2012 Dispergiermittel für wässrige Beschichtungen und Druckfarben für Sie vor

Weitere Videos
November 12, 2025
Category Connection: Polymere Dispergierungsmittel
Brief: Entdecken Sie Anjeka6871 BYK2012, ein Hochleistungs-Dispergieradditiv, das für wässrige Beschichtungen und Druckfarben entwickelt wurde. Dieses Additiv stabilisiert anorganische und organische Pigmente, reduziert die Viskosität und verbessert die Lagerstabilität. Ideal für harzhaltige Mahlwerke und harzfreie Pigmentkonzentrate, gewährleistet es eine hervorragende Farbstärke und Transparenz.
Related Product Features:
  • Stabilisiert anorganische, organische Pigmente und Ruß in wässrigen Beschichtungen und Druckfarben.
  • Reduziert die Viskosität von Schleifmitteln deutlich und verbessert die Lagerstabilität.
  • Kompatibel mit gängigen wasserbasierten Harzbindemitteln für optimale Leistung.
  • Wirksam sowohl in harzhaltigen als auch in harzfreien Pigmentkonzentraten.
  • Erhöht die Farbstärke und Transparenz in Druckfarben.
  • Geeignet für Industrie- und Automobilbeschichtungen.
  • Die empfohlene Dosierung variiert je nach Pigmenttyp, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
  • In luftdichten Behältern gelagert, mit einer Haltbarkeit von bis zu 12 Monaten.
Fragen und Antworten:
  • Wofür wird Anjeka6871 BYK2012 verwendet?
    Anjeka6871 BYK2012 ist ein Netz- und Dispergieradditiv, das in wässrigen Beschichtungen und Druckfarben zur Stabilisierung von Pigmenten und zur Verbesserung der Lagerstabilität eingesetzt wird.
  • Wie sollte Anjeka6871 BYK2012 gelagert werden?
    In luftdichten Behältern aufbewahren, vor Gebrauch gut umrühren und Temperaturen unter 10 °C vermeiden. Die Haltbarkeit beträgt bis zu 12 Monate.
  • Was ist die empfohlene Dosierung für Anjeka6871 BYK2012?
    Die Dosierung variiert: 5 %-30 % für anorganische Pigmente, 50 %-100 % für organische Pigmente und 100 %-250 % für Ruß. Die optimale Dosierung sollte getestet werden.