logo

Wie wählen Sie ein Thixotropikum für Ihr Produkt aus?

May 8, 2024

Aktueller Firmenfall über Wie wählen Sie ein Thixotropikum für Ihr Produkt aus?

Die Wahl des richtigen Thixotropika für Ihr Produkt erfordert die Berücksichtigung mehrerer Faktoren, die sich auf Ihre spezifische Anwendung, die Anforderungen an die Formulierung und die Leistungsziele beziehen.Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, mit der Sie das am besten geeignete Thixotropikum auswählen können:

  1. Verständnis für Ihre Antragsvoraussetzungen:

    • Bestimmen Sie die beabsichtigte Verwendung Ihres Produkts und die Leistungsmerkmale, die es aufweisen muss.und Anwendung (e).z.B. Bürsten, Sprühen, Gießen).
  2. Identifizieren Sie die für Ihre Formulierung geeigneten Thixotropen:

    • Untersuchen und identifizieren Sie tyxotrope Wirkstoffe, die häufig in Ihrer Industrie oder Anwendung verwendet werden.
      • Organoclays (z. B. Bentonit, Hektorit)
      • Silikon aus Rauch
      • Zellulose-Derivate (z. B. Hydroxyethylzellulose, Methylzellulose)
      • Verdickungsmittel auf Polyamidbasis
      • Assoziative Verdickungsmittel (z. B. auf Polyurethan- oder Acrylbasis)
  3. Betrachten Sie Kompatibilität:

    • Beurteilen Sie die Kompatibilität potenzieller thixotroper Wirkstoffe mit anderen Bestandteilen Ihrer Zubereitung, einschließlich Lösungsmitteln, Harzen, Pigmenten und Zusatzstoffen.Sicherstellen, dass das Thixotropikum die Stabilität oder Leistung des Endprodukts nicht beeinträchtigt.
  4. Beurteilung des thixotropen Verhaltens:

    • Bestimmen Sie das gewünschte thixotrope Verhalten für Ihr Produkt.Wählen Sie ein thixotropes Mittel, das das gewünschte Viskositätsprofil und die strukturelle Wiederherstellung nach dem Scheren bieten kann.
  5. Durchführung der Formulierungstests:

    • Führen Sie kleine Formulierungsversuche durch, um die Leistung verschiedener thixotroper Wirkstoffe in Ihrem Produkt zu bewerten.und Stabilität unter verschiedenen Bedingungen (e.z.B. Temperatur, Schergeschwindigkeit).
  6. Optimierung der Konzentration von Thixotropen:

    • Bestimmen Sie die optimale Konzentration des ausgewählten thixotropen Wirkstoffs in Ihrer Formulierung, um die gewünschten rheologischen Eigenschaften zu erzielen.Durchführung rheologischer Prüfungen zur Beurteilung der Wirkung unterschiedlicher Thixotropenwerte auf die Viskosität, Scherverdünnung und andere rheologische Parameter.
  7. Betrachten Sie Umwelt- und Regulierungsfaktoren:

    • Berücksichtigen Sie etwaige gesetzliche Vorschriften oder Umweltaspekte, die mit der Verwendung von Thixotropen in Ihrem Produkt verbunden sind.Gewährleistung der Einhaltung der einschlägigen Vorschriften und Normen für die chemische Verwendung, Sicherheit und Umweltauswirkungen.
  8. Kosten und Verfügbarkeit bewerten:

    • Die Kostenwirksamkeit und Verfügbarkeit des gewählten thixotropen Wirkstoffs werden unter Berücksichtigung von Faktoren wie Materialkosten, Verarbeitungsanforderungen und Überlegungen der Lieferkette berücksichtigt.
  9. Überprüfung der Leistung unter realen Bedingungen:

    • Führen Sie Feldversuche oder reale Tests durch, um die Wirksamkeit Ihres Produkts mit dem ausgewählten thixotropen Wirkstoff unter tatsächlichen Anwendungsbedingungen zu überprüfen.Sammeln von Feedback von Endnutzern oder Kunden zur Beurteilung der Zufriedenheit und Identifizierung von Verbesserungsmöglichkeiten.

Durch die Befolgung dieser Schritte und eine sorgfältige Bewertung der verschiedenen Faktoren,Sie können für Ihr Produkt das am besten geeignete Thixotropikum wählen, um die gewünschten rheologischen Eigenschaften und Leistungsmerkmale zu erreichen..

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Ansprechpartner : Anna
Telefon : +8618171092871
Faxen : 86-0711-3809626
Zeichen übrig(20/3000)