LED-Röhren verwenden verschiedene Zusatzstoffe, um ihre Leistung, Haltbarkeit und Effizienz zu verbessern.VerkapselungsmittelHier sind einige häufige Arten von Zusatzstoffen, die in LED-Röhren verwendet werden:
1. Phosphore
Phosphore sind entscheidend für die Umwandlung des vom LED-Chip emittierten blauen oder ultravioletten Lichts in das gewünschte Spektrum sichtbarer Lichtstrahlen.Sie werden typischerweise als Beschichtung auf dem LED-Chip aufgetragen oder in das Verkapselungsmittel gemischtZu den gängigen Phosphormaterialien gehören:
- Yttrium-Aluminium-Granat (YAG): Häufig verwendet, um blaues Licht in weißes Licht umzuwandeln.
- Phosphore auf Silikatbasis: bieten hohe thermische Stabilität und Effizienz.
- Nitridbasierte Phosphore: Bekannt für ihre hohe Helligkeit und Stabilität bei hohen Temperaturen.
- Rote Phosphore (wie Europium und Mangan-doped Verbindungen): Hinzugefügt, um die rote Lichtemission zu erhöhen und den Farbwiedergabeindex (CRI) zu verbessern.
2. Kapseln
Umfangreiche Materialien und deren Zusatzstoffe sind:
- Silikon: hohe thermische Stabilität und UV-Widerstandsfähigkeit.
- Epoxidharze: In weniger anspruchsvollen Anwendungen verwendet.
- Polykarbonat: Manchmal für die Außeneinrichtung verwendet.
3. Zusatzstoffe für die thermische Behandlung
Ein effektives thermisches Management ist für die Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit von LED unerlässlich.
- Aluminiumoxid und Bornitrid: Hinzugefügt zur Verbesserung der Wärmeleitfähigkeit.
- Graphen: Bietet eine hervorragende Wärmeleitfähigkeit und mechanische Festigkeit.
- Keramik: Verwendet in Hochleistungs-Anwendungen wegen ihrer überlegenen Wärmeabbau-Eigenschaften.
4. Optische Zusatzstoffe
Diese Zusatzstoffe werden zur Verbesserung der Lichtspaltung und -einheitlichkeit eingesetzt:
- Diffusoren: Titandioxid (TiO2) oder Polymethylmethacrylat (PMMA), die helfen, Licht gleichmäßig zu zerstreuen.
- Mikropartikel: dem Verkapselungsmittel oder dem äußeren Rohrmaterial hinzugefügt, um den Lichtverbreitungswinkel zu kontrollieren und die Blendung zu reduzieren.
5. Stabilisatoren und Schutzmittel
Um die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit von LED-Röhren zu erhöhen, werden verschiedene Stabilisatoren und Schutzmittel hinzugefügt:
- UV-Stabilisatoren: Die LED-Materialien vor ultravioletter Strahlung schützen.
- Antioxidantien: Verhindern die Oxidation der in LEDs verwendeten Materialien.
- Feuchtigkeitsbeständige Beschichtungen: Schützen Sie die LED-Komponenten vor Feuchtigkeit und Feuchtigkeit.
6. Flammschutzmittel
Die Sicherheitsnormen verlangen häufig die Verwendung von Flammschutzmitteln in den für LED-Röhren verwendeten Materialien, insbesondere im Außenhülle:
- Bromhaltige Flammschutzmittel (BFR): Häufig, jedoch aus Umweltgründen auslaufen.
- Flammschutzmittel auf Phosphorbasis: zunehmend als sicherere Alternativen verwendet.
- Halogenfreie Flammschutzmittel: Vorzugsweise wegen ihrer geringeren Umweltauswirkungen.
Diese Zusatzstoffe stellen zusammen sicher, dass LED-Röhren für verschiedene Beleuchtungsanwendungen effizient, langlebig und sicher sind.
Wir haben eine Reihe von Dispergenten, die für die Dispersion optischer Materialien verwendet werden können. Wenn Sie mehr Details wissen möchten, können Sie uns gerne kontaktieren.