Pigmentdispergierungsmittel EFKA4010 für anorganische und organische Pigmente
- Das ist nicht wahr.
Allgemeine Beschreibung
Anjeka 6401 ist eine modifizierte Polyurethan-Copolymerlösung mit säurehaltigen Funktionsgruppen, die in erster Linie für die Dispersion in lösungsmittelbasierten Harzbeschichtungen mit mittlerer/niedriger Polarität und in Tintenanlagen bestimmt ist.sowohl für anorganische als auch für organische Pigmente.
Produktdaten:
Chemische Zusammensetzung: Modifizierte Polyurethan-Copolymerlösung mit sauren Funktionsgruppen
Die in diesem Blatt angegebenen Daten stellen typische Werte dar und geben keine Angaben zu den technischen Spezifikationen des Produkts an.
Säuregehalt (mgKOH/g): | 65 bis 95 |
Dichte (g/cm3 bei 23°C): | 0.94-1.04 |
Viskosität (cps bei 25°C): | 25 bis 150 |
Nichtflüchtige Stoffe (%): | 50 |
Lösungsmittel: | PMA/Xylen |
Lagerung und Transport:
Vor Gebrauch wird die Lösung gründlich gerührt; bei Temperaturen unter 0°C kann es zu Trennung oder Verdunkelung kommen; auf 30°C/40°C erhitzen und gleichmäßig rühren.
Besondere Anmerkungen:
Aufgrund seiner sauren Beschaffenheit kann das Produkt die Verknüpfung von Backfarbsystemen katalysieren.
Anwendungsrichtlinien:
Industrielle Beschichtungen und Druckfarben
Merkmale und Vorteile:
Dieser Zusatzstoff verwendet eine sterische Hindernis für die Dispersion von Pigmenten, wodurch die Stabilität aufrechterhalten wird.Verstärkung des Glanzes der BeschichtungDer Zusatzstoff reduziert die Viskosität, verbessert die Durchflussqualität und ermöglicht eine höhere Pigmentbelastung.Bei Verwendung in elektrostatischen Hochgeschwindigkeitsrotationsbeschichtungen mit anorganischen Pigmenten, reduziert es den Nebel deutlich.
Zusatzstoffe und Instrumente:
Anwendungsbereiche
Es wird empfohlen, diesen Zusatzstoff in lösungsmittelbasierten und lösungsmittelfreien Beschichtungen sowie Druckfarben zur Stabilisierung anorganischer Pigmente, insbesondere Titandioxid, zu verwenden.der Zusatzstoff ist eine ideale Wahl für Säure-katalysierte Systeme, wie zum Beispiel Spulenbeschichtungen.
Empfohlene Mengen:
Zusatzstoffgehalte (basierend auf Pigment):
Titandioxid: 2% bis 4%
Anorganische Pigmente: 5%~10%
Organische Pigmente: 10%~80%
Die vorstehenden Daten stellen empirische Werte dar; die optimalen Werte sollten durch eine Reihe von Experimenten bestimmt werden.
Einbeziehung und Verarbeitungsanweisungen:
Für eine optimale Leistung wird der Zusatzstoff vor dem Einsatz von Pigmenten dem Mahlmedium zugesetzt.
Verpackung:
25 kg Eisenfässer
200 kg Plastikfässer
Unsere Dienstleistung:
1Antwort innerhalb von 24 Stunden. |
2- Qualitätsprodukte und vernünftige Preise |
3.F&E-Technologieunterstützung. |
4Professioneller Teamservice |
5. angepasste Produktion für verschiedene Pakete |
6Keine Verzögerung beim Versand. |