Allgemeine Beschreibung
ANJEKA-6502 ist eine Copolymerlösung, die Säuregruppen enthält und als Dispergierungsmittel für Lösungsmittelbasierte/UV-Systembeschichtungen und Tintensysteme geeignet ist.Es eignet sich gut für die Dispersion von Matten und anorganischen Pigmenten.
Produktdaten:
Chemische Zusammensetzung: Copolymerlösung mit Säuregruppen.
Die in diesem Blatt angegebenen Daten stellen typische Werte und nicht die technischen Spezifikationen des Erzeugnisses dar.
Aussehen: | Hellgelbe Flüssigkeit |
Säuregehalt (mgKOH/g): | 120 bis 170 |
Dichte (g/cm3 bei 23°C): | 1.05-1.14 |
Viskosität (cps bei 25°C): | 300 bis 900 |
Nichtflüchtige Stoffe in % | 98 |
Lagerung und Transport:
Vor Gebrauch ist das Produkt gründlich zu rühren, da bei Temperaturen unter 10°C Schichtenbildung oder Öligkeit auftreten können.
Besondere Anmerkungen:
Aufgrund des hohen Säuregehalts des Produkts kann es die Verknüpfung von Backfarbsystemen katalysieren.
Anwendungsanweisung:
Eigenschaften und Vorteile:
Dieser Zusatzstoff nutzt räumliche Hindernisse, um Pigmentcluster zu zerstreuen und die Stabilität aufrechtzuerhalten.Die dadurch entstehende feine Partikelgröße der verteilten Pigmentpartikel verleiht zahlreichen matten Tintensystemen ein raffiniertes AussehenDer Zusatzstoff verringert die Viskosität, verringert die Schleimhaftigkeit und verringert die Schleimhaftigkeit.Auf diese Weise werden die Strömungseigenschaften verbessert und eine erhöhte Einbeziehung von Mattenmitteln ermöglicht.In Anwendungen mit einer Hochgeschwindigkeitselektrostatischen Rotationsbeschichtung mit anorganischen Pigmenten verringert es das Übersprühen erheblich.
Anwendungsbereiche:
Empfohlen zur Einbeziehung in lösungsmittelbasierte und lösungsmittelfreie Beschichtungen sowie Druckfarben zur Stabilisierung anorganischer Pigmente, insbesondere Titandioxid.Dank seiner anionischen Eigenschaften, ist dieser Zusatzstoff eine ausgezeichnete Option für Säure-katalysierte Systeme wie Spulenbeschichtungen.
Empfohlene Werte:
Zusatzstoffgehalte (nach Kauf) basierend auf Pigment:
- Das ist nicht nötig. | 10% bis 50% |
Anorganische Pigmente: | 1%·6% |
Die oben genannten Daten stellen empirische Werte dar; die optimale Dosierung sollte durch eine Reihe von Experimenten bestimmt werden.
Anweisungen für die Verarbeitung:
Für eine optimale Leistung wird zunächst der Zusatzstoff in das Schleifmedium eingesetzt, anschließend werden Pigmente eingeführt.
Verpackung:
25 kg innerbeschichtete Eisentrommel
200 kg Ring-Plastiktrommel
Unsere Dienstleistung:
1Antwort innerhalb von 24 Stunden. |
2- Qualitätsprodukte und vernünftige Preise |
3.F&E-Technologieunterstützung. |
4Professioneller Teamservice |
5. angepasste Produktion für verschiedene Pakete |
6Keine Verzögerung beim Versand. |
Unser Team:
Unsere Firma:
Unsere Zertifikate und Patente