ANJEKA-6622
Generell beschrieben
Anjeka-6622 ist ein VOC- und Lösungsmittelfreier Befeuchtung- und Dispergierungszusatzstoff für lösungsmittelgetragene
und lösungsmittelfreie Systeme, Bodenbeläge und Druckfarben.
Es wird besonders zur Herstellung von Pigmentkonzentraten empfohlen.
Die Komponente eignet sich besonders für starke Feststoffe und lösungsmittelfreie Systeme.
Produktdaten
Chemische Zusammensetzung: Polydiol-Polyester-modifiziertes Polyolefinimid
Typische physikalische und chemische Daten:
Die in diesem Datenblatt angegebenen Daten sind typische Werte und keine technischen Spezifikationen der
das Produkt.
Aussehen Hellgelbe transparente Flüssigkeit
Viskosität cps (25°C) 500-5000
Säuregehalt (mg KOH/g) 1-10
Amingehalt (mg KOH/g) 20-60
Dichte in g/cm3 ((23°C) 1,00-1.20
Wirkstoff (%) 100
Lagerung und Transport
Vor Gebrauch gründlich mischen, entlasten oder entlasten.
Bei Temperaturen unter 0°C kann Trübung auftreten.
Die Aufbewahrungsdauer sollte nicht länger als 12 Monate betragen.
Anwendungsrichtlinien
Industrielle Beschichtungen
Merkmale und Vorteile:
Anjeka-6622 deflokuliert und stabilisiert Pigmente durch räumlichen Standortwiderstand.
Die gleiche Ladung wird auf die verschiedenen Pigmente übertragen, wodurch eine mögliche Co-Flockulation der verschiedenen Pigmente vermieden wird.
Durch die Entflüssigung der Zusatzstoffe kann die Glanz- und Farbkraft verbessert werden,
Die Transparenz transparenter Pigmente und die Verhüllbarkeit undaker Pigmente können
Dies ist ein wichtiger Faktor für die Erhöhung der Flexibilität und gleichzeitig eine Verringerung der Pastenviskosität.
Anwendungsbereiche
Aufgrund seines hohen Feststoffgehalts eignet sich Anjeka-6622 besonders für Feststoffsystemen und
Bodenbeschichtungen und hat eine sehr breite Kompatibilität mit allen Standardbeschichtungssystemen wie alkyd
Epoxy- und Polyurethanharze, Zellulose, Polyole, Chlorkautschuk, Epoxide und Polyurethanen.Anjeka-6622 verringert die
Der Anteil der Pigmente an den Pasten wird dadurch erheblich erhöht.
Pasten.
Industriebeschichtungen
Holzbeschichtungen
● Farben für Fahrzeuge
Architekturbeschichtungen ○
Druckfarben ○
●--Empfohlen; ○--Anwendbar
Empfohlene Werte
Die folgenden Ergänzungen basieren auf dem Verhältnis von Dispergierstoffen zu Pigmentmengen:
Anorganische Pigmente: 5% bis 10%
Titandioxid: 1% bis 3%
Organische Pigmente: 10% bis 35%
Kohlenstoffschwarz: 15% bis 75%
Die oben genannten Daten sind empirisch, die optimale Menge sollte durch eine Reihe von
Tests.
INKORPORTION und Verarbeitungsanweisungen
Für eine optimale Leistung sollte dem Schleifmittel das Befeuchtungs- und Dispergierungsmittel zugesetzt werden.
Bei nicht harzhaltigen Dispersionen sollte das Lösungsmittel in der Mischung mit den Zusatzstoffen vorgemischt werden.
Bei der Harzdispersion wird die
Harzmischung, Lösungsmittel und Zusatzstoffe sollten vor dem Hinzufügen des Pigments gut gemischt werden.
Verpackung
- 25 kg Eisentrommel mit Innenbeschichtung
- 180 kg Ring-Plastik-Trommel